Heinrichsgeist

Heinrichsgeist

Mentales Modellieren
Geändert: 2025-05-04-a5a6754

Intrapsych.de | Lukas Krönert

Pierre Bourdieu: Klasse, sozialer Raum und Habitus

Intrapsych.de. Pierre Bourdieu, studierter Philosoph und in der Praxis als Soziologie tätig, gilt mit seinem Konzept des sozialen Raums und des Habitus als prägend für die Soziologie wie die Erziehungswissenschaft des 21. Jahrhunderts.

Quellen

Geändert:

Erstellt:

Quelle

Format Veröffentlichung Link
Artikel 2023 https://intrapsychisch.de/pierre-bourdieu-klasse-sozialer-raum-und-habitus/

Wahrgenommen von Heinrichsgeist: 2023. Zitate auf dieser Seite beziehen sich auf diese Quelle, sofern nicht anders gekennzeichnet (Zitationszweck: Anschauliche Hervorhebung ausgewählter Passagen).

Interessant

Kernpunkt seines Gesamtwerks, das sich aus zahlreichen theoretischen wie empirischen Arbeiten zusammensetzt, ist die Erkenntnis, dass individuelle Lebensstile und -chancen massiv von der sozialen Herkunft eines Menschen geprägt sind. Bourdieu sieht gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsstrukturen als Ursache dieser Verbandelung von Herkunft und Chancen

weiter unten

Bourdieu und viele Erziehungs- und Sozialwissenschaftlerinnen, die mit seinem Instrumentarium arbeiten, machen in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass Machtstrukturen und ihre Rolle in der Reproduktion bestehender sozialer Ungleichheiten vielfach verschleiert werden. Für die Schule gilt das in besonderem Maße, propagiert sie doch Chancengleichheit – und macht Schülerinnen damit in letzter Konsequenz selbst für ihr Abschneiden verantwortlich. Theoretisch und empirisch kann mit Bourdieus Instrumentarium jedoch gezeigt werden, dass der Habitus, der nicht selbst verantwortet wird, mitentscheidend für den schulischen und beruflichen Erfolg ist

Ähnlich

Letzte Änderungen