Chinas Wirtschaft spielt nach neuen Regeln
Krautreporter Artikel von Emily Kossak vom 22.01.2025
Quelle
Format | Veröffentlichung | Link |
---|---|---|
Artikel | 2025 | https://krautreporter.de/geld-und-wirtschaft/5703-chinas-wirtschaft-spielt-nach-neuen-regeln |
Wahrgenommen von Heinrichsgeist: 2025. Zitate auf dieser Seite beziehen sich auf diese Quelle, sofern nicht anders gekennzeichnet (Zitationszweck: Anschauliche Hervorhebung ausgewählter Passagen).
Interessant
China ist kein Place to be für Milliardäre mehr. Das haben viele von ihnen am eigenen Leib zu spüren bekommen, nicht nur Xu Jiayin, der Gründer des Immobilienkonzerns Evergrande. Sondern auch Jack Ma, Gründer des Zahlungsdienstleisters Alibaba und einst die Galionsfigur der chinesischen Tech-Welt. Nachdem Ma die „Pfandhausmentalität“ der chinesischen Finanzbehörden beklagt und dann noch den größten Börsengang der Welt geplant hatte, verschwand er 2020 plötzlich aus der Öffentlichkeit.
Über Xi Jingpings mögliche Motivation:
Seine Überzeugung, dass China ein konkurrenzfähiges System zur Marktwirtschaft aufbauen muss, gehe vermutlich auch auf die Finanzkrise 2008 zurück, erklärt Janka Oertel, Politikwissenschaftlerin und Sinologin beim European Council on Foreign Relations. Die Krise habe in der Partei eine Debatte ausgelöst, nach dem Motto: „Da treffen ein paar Bänker in New York falsche Entscheidungen, und das soll Einfluss auf das Einkommen von Menschen in der ostchinesischen Provinz Zhejiang haben?“ Dass der Westen Welthandel auch als Waffe einsetzt, zum Beispiel durch Handelskriege und Sanktionen, habe Xi Jinpings Überzeugung gefestigt: Dieses System ist nicht gut für China.