Heinrichsgeist

Heinrichsgeist

Mentales Modellieren
Geändert: 2025-05-04-a5a6754

Mariana Mazzucato

Mission Economy

A Moonshot Guide to Changing Capitalism

Quellen

Geändert:

Erstellt:

Quelle

Format Veröffentlichung Link
Buch 2021 Mission Economy at the Guardian

Wahrgenommen von Heinrichsgeist: 2022. Zitate auf dieser Seite beziehen sich auf diese Quelle, sofern nicht anders gekennzeichnet (Zitationszweck: Anschauliche Hervorhebung ausgewählter Passagen).

Interessant

Botschaften

  • Dass der Staat möglichst schlank sein muss ist ein Trugschluss: Es werden sechs Mythen formuliert und debunked.
  • Privatisierung von Gemeininfrastrukturen (Wasser, Energie, Transport, Gesundheit…) führt häufig zu erhöhten Kosten oder verminderter Qualität. Einige Beispiele dazu. Wirkmechanismus u. a. “Informationsassymmetrie”.
  • Es braucht einen starken Staat, der Märkte formt und auf übergeordnete Ziele hin ausrichtet, statt ausschließlich Märkte zu reparieren.
  • Der Staat kann visionäre Missionen ausrufen und die entstehenden Projekte mit reger Beteiligung der Privatwirtschaft koordinieren und mit den Mitteln des Staates fördern. Es gibt einige Positivbeispiele. So werden Märkte geformt und Möglichkeiten geschaffen, die aus rein privatwirtschaftlichem Marktgeschehen heraus nie entstanden wären.
  • Try and Error Ansatz ist bei visionären Vorhaben normal und kann aus übergeordneter Position heraus gemanaged werden (im Missionsdesign berücksichtigen, Fehlertoleranz und Lernkultur einprogrammieren).
  • Der Staat trägt dabei einen großen Teil des Risikos. Ein Schlüssel zum Erfolg ist gesellschaftlicher Rückhalt für das Ziel sowie Mechanismen (Vertragsgestaltung), um nur die Willigen und Fähigen Privaten im Boot zu halten.
  • Der Staat muss Know-How haben um seine starke koordinierende Rolle auszuüben.
  • Balance ist wichtig: Wer trägt welche Risiken, wieviel Staat, wieviel die Privatwirtschaft? Wie werden unter dem Aspekt die Früchte des Erfolgs verteilt?
  • Apollo Mission als leuchtendes Beispiel.

Letzte Änderungen