AfD macht ihre Wähler unglücklich
Kolumne in taz futurzwei. Maja Göpel erklärt die Ergebnisse einer Studie des WZB in Berlin.
Mentales Modellieren
Geändert: 2025-05-04-a5a6754
Kolumne in taz futurzwei. Maja Göpel erklärt die Ergebnisse einer Studie des WZB in Berlin.
What 'true' leadership is about
Wir sprechen über Majas Premiere beim 37c3, Akkumulation von Kapital, Korrekturen bei der Messung von Wertschöpfung, "verbeamtete" Geschäftsmodelle, Entschädigung von Konzernen, fossile Rekordgewinne, Verbot von fossilen Investments, erneuerbare Energien im Überfluss, das Ergebnis der Weltklimakonferenz 2023, Wut und Mut, die Macht der Reichen und die Krise der Demokratie, das "Delta of Doom" sowie den Energiehunger durch Digitalisierung
Liebevolle Führung in der Familie
DLF, Jakob Epler. Behavioristen stellen das Verhalten der Menschen statt ihr Bewusstsein in den Mittelpunkt. Das Konzept geht zurück auf den amerikanischen Psychologen John B. Watson, der es vor 100 Jahren erstmals in einem wissenschaftlichen Artikel skizzierte. Nun war es Thema eines Symposiums.
DLF Hörsaal. Lisa Herzog ist Philosophin und Sozialwissenschaftlerin. Sie hat ihren Vortrag am 28. September 2019 beim Philosophicum Lech in Österreich gehalten. Das Symposium stand unter der Überschrift "Die Werte der Wenigen. Eliten und Demokratie". Herzogs Vortrag hat den Titel "Elite ohne Verantwortung? Die missverstandene Meritokratie."
In this hilarious and insightful talk, Urban takes us on a journey through YouTube binges, Wikipedia rabbit holes and bouts of staring out the window
Finding Modern Truth in Ancient Wisdom
SWR2 Wissen, 13.12.2023. Von wegen Homo oeconomicus: Wenn es ums Geld geht, setzt die Ratio oft aus