Das Klima: Der Stand der Dinge
Gastvortrag am 04.12.2024 an der Universität Stuttgart
Mentales Modellieren
Geändert: 2025-08-25-54013f5
Gastvortrag am 04.12.2024 an der Universität Stuttgart
Mit dem Programm "Wolkenbruchplan" baute Jan Rasmussen Kopenhagen zu einer Schwammstadt um.
Die private Nutzung von Dienstwagen soll nach wie vor ungerechtfertigt niedrig versteuert werden. Die Anschaffung neuer, hochpreisiger und CO2-emissionsintensiver Dienstwagen bleibt somit finanziell attraktiv – und sie kommt fast ausschließlich einkommensstarken Beschäftigten zugute.
Ein freiheitlicher Weg aus Klimakrise und Wachstumsdilemma. Anders Levermann ist Professor für Dynamik des Klimasystems an der Universität Potsdam und Leiter der Abteilung Komplexitätsforschung am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Außerdem forscht er an der Columbia University in New York. Er ist auch Mitglied des Weltklimarats IPCC.
Interview vom 3.6.2021
Warum Wachstum und Klimaschutz nicht verinbar sind - und wie wir in Zukunft leben werden
Weltrettung als profitables Geschäftsmodell