Heinrichsgeist

Heinrichsgeist

Mentales Modellieren
Geändert: 2025-08-25-54013f5

Grundlagen einer relevanten Ökonomik

Heiner Flassbeck offenbart die Mängel der Neoklassik und schafft das Fundament für eine Ökonomie, die im Einklang mit der Realität steht. Flassbecks Lebenswerk.

Geändert:

Grundlagen einer relevanten Ökonomik - 1

Einhundert Jahre ökonomische Irrungen und Wirrungen

Geändert:

Grundlagen einer relevanten Ökonomik - 2

KAPITEL 2 Statik und Dynamik in der Geschichte des ökonomischen Denkens

Geändert:

Grundlagen einer relevanten Ökonomik - 3

Kapitel 3 Wirtschaftliche Entwicklung in Zeit und Raum

Geändert:

Thomas Piketty - Gesellschaftssysteme - Ungleichheit und Ideologie

DLF Interview. Wird der Kapitalismus seinem Anspruch gerecht, langfristig Ungleichheit zu reduzieren und allen Menschen zugutezukommen? Wie rechtfertigen Gesellschaften die vorherrschende Ungleichheit? Der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty erforscht genau diese Fragen seit mehr als 20 Jahren. Thomas Piketty im Gespräch mit Andreas von Westphalen, 21.03.2021

Geändert:

Letzte Änderungen