Heinrichsgeist

Heinrichsgeist

Mentales Modellieren
Geändert: 2025-05-04-a5a6754

NZZ | Hillary J. Allen

Über die Krypto-Szene, NZZ Artikel, 29.12.2022

«Ich war schon immer skeptisch. Aber ich habe naiverweise völlig unterschätzt, wie betrügerisch die Krypto-Szene wirklich ist». Die Krypto-Szene versucht sich nach der FTX-Pleite zu fangen, trifft aber mit der amerikanischen Rechts-Professorin Hilary J. Allen auf eine unerbittliche Kritikerin

Quellen

Geändert:

Erstellt:

Quelle

Format Veröffentlichung Link
Artikel 2022 Neue Zürcher Zeitung online, 29.12.2022

Wahrgenommen von Heinrichsgeist: 2023. Zitate auf dieser Seite beziehen sich auf diese Quelle, sofern nicht anders gekennzeichnet (Zitationszweck: Anschauliche Hervorhebung ausgewählter Passagen).

Interessant

Was ist mit der berühmten Blockchain – ist das nicht die Technologie der Zukunft?

Blockchains sind intrinsisch deutlich weniger effizient als andere Datenbanken und Zahlungsmethoden. So scheint der einzige Sinn und Zweck der Szene darin zu bestehen, interessierten Leuten die Möglichkeit zu geben, Wetten abzuschliessen.

Ist das an den Aktienmärkten nicht ebenfalls der Fall?

Nein, dort fliesst das Geld meist in produktive Aktivitäten. Es gibt Aktiengesellschaften die Möglichkeit, ihr Wachstum zu finanzieren. In der Krypto-Szene gibt es nichts, was wachsen könnte – ausser einer gewaltigen «Vermögenspreisblase».

Stichwörter

Bitcoin, Blockchain, Betrug, Blase, Kasino, Spekulation.

Letzte Änderungen